Was ist bund der energieverbraucher?

Der Bund der Energieverbraucher (BDE) ist ein deutscher Verbraucherschutzverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Rechte der Verbraucher im Bereich Energie und Strom zu vertreten.

Der BDE wurde 1998 gegründet und hat heute rund 50.000 Mitglieder. Er setzt sich für faire Energiepreise, transparente Tarife und Verträge sowie den Schutz der Verbraucher vor überhöhten Stromkosten ein.

Der Verein bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Leistungen an, darunter eine Energieberatung, Unterstützung bei der Überprüfung von Strom- und Gasrechnungen, sowie rechtliche Hilfe bei Auseinandersetzungen mit Energieversorgern.

Außerdem veröffentlicht der BDE regelmäßig Informationen und Tipps zu Themen wie Energiesparen, erneuerbare Energien und den neuesten Entwicklungen auf dem Energiemarkt.

Der BDE ist unabhängig von Energieversorgern und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge sowie Spenden. Er arbeitet eng mit Verbraucherzentralen, Umweltverbänden und anderen Organisationen zusammen, um die Interessen der Verbraucher bestmöglich zu vertreten.